CASE:
Markencontrolling
Unseren Kunden, das auf Industrial Connectivity, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen spezialisierte Unternehmen, begleiten wir bereits seit 2011. Daher steht für das Elektrotechnikunternehmen der gezielte Aufbau sowie eine konsequente Führung der Marke seit vielen Jahren auf der Tagesordnung. So konnte das Unternehmen in den letzten Jahren stark wachsen und seine weltweite Marktposition ausbauen. Auf dem Weg dahin und auch heute noch dient das mit G&P gemeinsam entwickelte Markencontrolling als direkter Draht zum Kunden und zum Markt.
Das auf der Markenpositionierung basierende Tool misst die Markenwahrnehmung konsequent aus Kundensicht:
G&P Brand Controlling macht so die Markenperformance messbar und eröffnet ungenutzte Potenziale für Relevanz und Effizienz.
Quantifizierte Zielgrößen sind die Grundlage für die Ableitung konkreter Handlungsbedarfe innerhalb des Unternehmens – über alle Funktionsbereiche hinweg. Der Steuerungsprozess deckt damit nicht nur kurzfristig erforderliche Kurskorrekturen auf, sondern sorgt für die notwenige Akzeptanz und Veränderungsbereitschaft bei Management und Mitarbeitern. Marke wird zum Bindeglied zwischen der internen und externen Perspektive und sorgt für ein langfristiges Umdenken und Weiterentwickeln im Sinne des Kunden.
Sie interessieren sich für das Thema Marke messen? Oder Sie benötigen weitere Informationen zu einer unserer Leistungen? Nehmen Sie Kontakt auf – gerne helfen wir Ihnen weiter.
Mathias Weber
Tel: +49 (0) 89 322 99 83 13
E-Mail: m.weber@gp-markenberatung.de