Die Ergebnisse unserer Entscheider-Studie jetzt herunterladen.
Die begehrlichsten Marken machen.
Starke Marken sind begehrliche Marken. Sie schaffen es, ihre Kunden zu begeistern, ihnen Sinn zu stiften und so eine langfristige Beziehung aufzubauen. Eine Marke ist dann begehrlich, wenn Kunden rational gleichwertige Alternativen nicht in Betracht ziehen. Gerade das ist auch aus Sicht der Unternehmen erstrebenswert. Denn begehrliche Marken sorgen für Differenzierung und schaffen langfristig loyale Kunden. Doch Begehrlichkeit entsteht nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis einer klaren Markenstrategie, einer durchgehenden internen Verankerung und überzeugender Kundenerlebnisse an allen Kontaktpunkten: von der Kommunikation über den Vertrieb, bis hin zur Produkt- und Serviceerfahrung. Als erfahrenes Beraterteam bringen wir Kunden- und Unternehmensperspektive zusammen und befähigen Management und Mitarbeiter genau dazu: Die begehrlichsten Marken zu machen.
Systematisches Vorgehen & individuelle Umsetzung.
Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass sich starke Marken systematisch aufbauen und führen lassen. Bewährt hat sich dabei ein Vorgehen in fünf Schritten. Die einzelnen Schritte bauen konsequent aufeinander auf, sind aber dennoch flexibel genug, um an Ihrer individuellen Situation anzuknüpfen und sich in Ihren bestehenden Markenprozess zu integrieren.
Markenanalyse
Zuerst wollen wir Sie kennenlernen. Denn eine umfassende Analyse ist die Grundvoraussetzung für die Entwicklung einer validen Markenstrategie. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf die Identifikation vorhandener Stärken, zukünftiger Herausforderungen sowie Ihre individuelle Marktsituation.
Markenstrategie
Die Positionierung Ihrer Marke ist der inhaltliche Kern unserer Arbeit. Hier verfolgen wir im wesentlichen drei Zielsetzungen: Die Fokussierung auf eine zentrale Idee, die Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb und die Relevanz für die internen und externen Zielgruppen.
Verankerung
Eine erfolgreiche Verankerung Ihrer Marke in Ihrem Unternehmen ist die Grundlage dafür, dass Ihre Marke auch nach außen erlebbar wird. Daher entwickeln wir Maßnahmen, die Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte durch Information, Involvierung und Inspiration zu authentischen Markenbotschaftern machen.
Erlebbarkeit
Markenimplementierung ist dann erfolgreich, wenn Ihre Kunden die Marke und ihre Leistungen an verschiedenen Kontaktpunkten homogen erleben. Deshalb identifizieren wir aus Sicht Ihrer Zielgruppe relevante Kontaktpunkte Ihrer Marke und unterstützen Sie bei der optimalen Ausgestaltung.
Markencontrolling
Langfristiger Markenerfolg braucht eine kontinuierliche Messung und Steuerung der Erfolgsfaktoren. Entscheidend ist dabei, möglichst frühzeitig die wesentlichen Kennzahlen zu identifizieren, um echte Ursache-Wirkung-Zusammenhänge herstellen zu können.
Unsere Kunden.
Der G&P Markenblog.
In unserem Markenblog berichten wir regelmäßig über News und Wissenswertes rund um das Thema Marke, unsere Kunden sowie spannende Unternehmen und deren Markenaktivitäten – vom Startup über Hidden Champion bis hin zum DAX Konzern.